2025 — Durchlöchert den Status Quo! Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie (mit Kilian Jörg), Hamburg: Nautilus Verlag (Nautilus Flugschrift), im Erscheinen
2022 — Kulturarbeit. Progressive Desillusionierung und professionelle Amateure, Hamburg: Textem Verlag
https://www.textem-verlag.de/textem/theorie/kleiner-stimmungsatlas/497
2019 — Richtig falsch. Es gibt ein richtiges Leben im falschen, Hamburg: Textem Verlag.
2017 — Symbolische Gewalt – Politik, Macht und Staat bei Pierre Bourdieu (hrsg. mit Rüdiger Voigt, Baden-Baden: Nomos Verlag.
2016 — Die Überwindung der Arbeitsgesellschaft. Eine politische Philosophie der Arbeit, Wiesbaden: Springer VS Verlag.
2015 — Logik der Unterscheidung. Zehn Thesen über Kunst und Politik, Hamburg: Textem Verlag.
2013 — Warum wir eine andere Gesellschaft brauchen!, München: Louisoder Verlag.
2009 — Der Staat in der Post-Demokratie. Staat, Politik, Recht und Polizei in der neueren französischen Philosophie (hrsg. mit Rüdiger Voigt), Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
2007 — Die zwei Seiten der Entpolitisierung. Zur politischen Theorie der Gegenwart, Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
2003 — Adorno. Die Möglichkeit des Unmöglichen (hrsg. mit Nicolaus Schafhausen und Vanessa Joan Müller), 2 Bde., deutsch-englisch, New York / Berlin: Lukas & Sternberg.
1997 — Art & Language & Luhmann (hrsg v. Institut für soziale Gegenwartsfragen/Kunstraum Wien), Wien: Passagen Verlag.
1992 — Probleme der kommunalen Abfallwirtschaft am Beispiel der Stadt Freiburg und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Pfaffenweiler: Centaurus Verlag.